Markisen nach Maß - Sonnenschutz für Balkon und Terrasse
Eine Markise ist eine gute Beschattungslösung, wenn Sie nach einem Sonnenschutz für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse suchen. Markisen spenden Schatten und schützen Sie und Ihre Balkonmöbel vor Sonnen- und UV-Strahlung. Eine hochwertige Markise sorgt zu jeder Jahreszeit für eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Wir informieren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine Markise kaufen und welche unterschiedlichen Möglichkeiten es für Ihren Außenbereich gibt.
Stötzel-Service: Alles zum Sonnenschutz aus einer Hand!
- Meisterbetrieb & Handwerkstradition seit 1910
- Vor-Ort-Beratung & Produkte zum Testen bei uns
- Sichere und fachgerechte Montage – mit eigenem Team
- Markisen nach Maß vom Markenhersteller weinor
- Ansprechpartner auch nach dem Kauf

Jetzt beraten lassen – direkt vom Experten!
✔ Persönlich ✔ Kompetent ✔ Unverbindlich
JETZT KONTAKT AUFNEHMENSo erkennen Sie hochwertige Markisen
Wer online Markisen recherchiert oder eine Markise kaufen möchte, wird große Preisunterschiede feststellen. Qualitativ hochwertige Markisen, von der Sie auch lange etwas haben, erkennen Sie an verschiedenen Qualitätsmerkmalen.
Gelenkarme & Konstruktion
Die sogenannte Gelenkarmmarkise ist die gängigste Markisenart. Sie ist der Bestseller beim Sonnenschutz für Terrassen und Balkone. Die Gelenkarmmarkise funktioniert dabei ganz einfach: Das Markisentuch wird von zwei Gelenkarmen parallel von der Tuchwelle weggezogen. So schwebt die Markise frei über der Terrasse. Bei der Gelenkarmmarkise werden drei Konstruktionsarten unterschieden
Offene Markise
Bei der offenen Markise sind die zwei Gelenkarme, das Markisentuch und die Mechanik ungeschützt, offen montiert. Sie bietet sich dort an, wo die Markise durch einen darüber liegenden Balkon, ein überstehendes Dach oder einen Mauervorsprung geschützt ist.
Halbkassettenmarkise
Bei der Halbkassettenmarkise sind im eingefahrenen Zustand das Tuch und auch die innenliegende Mechanik in einer Kassette geschützt, die beiden Gelenkarme liegen nach unten hin aber frei.


Kassettenmarkise / Vollkassettenmarkise
Bei der Kassettenmarkise sind beide Gelenkarme, das Markisentuch und die Technik im eingefahrenen Zustand in der Kassette umfänglich geschützt.
Wer für den Sonnenschutz auf der Terrasse oder dem Balkon eine Gelenkarmmarkise kauft, muss zuerst auf die Qualität der Gelenkarme achten. Sie werden im Laufe der Zeit am stärksten beansprucht. Eine gute Markise hält bis zu 15 Jahre – da sollte beim Ein- und Ausfahren nichts quietschen und auch nichts knarzen. Hochwertige Markisen von Markenherstellern gewährleisten, dass die Mechanik lange reibungslos und gleichmäßig mit optimaler Tuchspannung läuft. Das ist besonders in Gebieten mit wechselnden Witterungseinflüssen wichtig.
Jetzt beraten lassen – direkt vom Experten!
✔ Persönlich ✔ Kompetent ✔ Unverbindlich
JETZT KONTAKT AUFNEHMENMarkisentuch
Die Markise wertet Ihren Balkon oder Ihre Terrasse optisch und funktional auf. Vielen ist die Optik wichtig – doch sollte sie beim Kauf einer Markise nicht allein entscheiden. Für einen effektiven Schutz vor Sonne und UV-Strahlung spielt das Markisentuch eine wichtige Rolle. Es sollten sich keine losen Fäden ziehen, auch sollte der Stoff nicht ausfransen oder seiner Wetterfestigkeit verlieren. Hochwertige Markisenstoffe sind jahrelang wetterfest, lichtabweisend und schnelltrocknend. Natürlich ist die Farbechtheit ein wichtiges, optisches Kriterium, wenn Sie eine Markise kaufen. Die Farbe des Markisentuchs soll lange strahlen und seine Farbbrillanz bewahren.
Komfort bei der Bedienung
Sie können eine Markise kaufen, die sich mit einer Handkurbel aus- und einfahren lässt. Das ist aber wenig komfortabel – besonders in Regionen mit schnellen Wetterumschwüngen oder für große Flächen, die beschatten wollen. Heute werden moderne Markisen bequem elektrisch betrieben. Mit einem Elektromotor und smarten Wettersensoren kommt der Bedienkomfort nicht zu kurz. Der elektrische Antrieb hat auch den Vorteil, dass die Gelenkarme gleichmäßig belastet werden, wenn die Markise aus- und einfährt und sich das Tuch jederzeit gut spannt. Bedient werden elektrische Markisen entweder über einen Wandschalter, eine Fernbedienung oder digital per App.

Unsere Markisen auf Maß
Eine Markise schützt nicht nur vor Sonne und dient als Sonnenschutz, sondern hält Sie auch bei leichtem Regen trocken. Bei Stötzel finden Sie für jede Terrasse und jeden Balkon die passende Markise – sei es als offene Markise, als Halbkassetten- oder Vollkassettenmarkise.
Markisen für Balkon & Terrasse: Sonnenmarkise auf Maß
Kassettenmarkise, Halbkassettenmarkise oder offene Markise: Für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon finden Sie bei uns den richtigen Sonnenschutz, der nicht nur funktional überzeugt, sondern auch optisch punktet.
Pergolamarkisen: Windstabile Terrassenüberdachung
Ein Markisenstoff, der wetterbeständig ist und eine stabile Konstruktion: Die Pergolamarkise schützt Sie gegen Sonne und Regen – auch Wind und Böen sind kein Problem über die feste Verankerung auf der Terrasse.
Markisen für Terrassendächer: Auch für Wintergärten
Markisen sind auch eine sinnvolle Ergänzung für Ihre Terrassenüberdachung mit Glas oder Ihren Wintergarten. Die Terrassendach- oder Wintergarten-Markise wird als aufgesetzte oder untergesetzte Markise installiert und dient als Sonnenmarkise unter oder über dem Glasdach.
Mehr zu Markisen für Terrassendach & Wintergarten
Zubehör für Markisen: Licht, Wärme & Komfort
Mit praktischem Zubehör verlängern Sie Ihre Balkon- & Terrassensaison: LED-Beleuchtung, Heizstrahler, Seitenmarkisen oder Wettersensoren sorgen für ein gemütliches Ambiente und wohlige Wärme – auch, wenn es etwas kälter wird.
Jetzt beraten lassen – direkt vom Experten!
✔ Persönlich ✔ Kompetent ✔ Unverbindlich
JETZT KONTAKT AUFNEHMENKosten von Markisen
Wer die drei Qualitätsmerkmale von Markisen im Blick hat, wird verstehen, warum Markisen online teilweise große Preisunterschiede aufweisen. Pauschal lässt sich ein Preis für eine Markise nicht festlegen, da der Preis von verschiedenen Faktoren abhängt. Davon hängen die Kosten für eine Markise ab:
- Wie groß die Fläche ist, die beschattet werden soll
- Um welche Konstruktion der Markise es geht – freistehend oder schwebend
- Wie die Markise angetrieben wird – manuelle Handkurbel oder elektrischer Motor
- Ob es eine Markise nach Maß ist oder ein Standardformat
- Ob die Markise ein No-Name-Produkt ist oder von einem namhaften Hersteller kommt
Zuerst die die Größe entscheidend, die die Markise schützen soll. Soll ein kleiner Balkon beschattet werden oder eine großflächige Terrasse? Zudem kommt es beim Preis auf die Konstruktion an, also ob es sich um eine Pergola-Markise mit zwei fixierten Pfosten handelt oder eine freischwebende, offene Markise. Offene Gelenkarmmarkisen sind günstiger als Vollkassettenmarkisen – eine Markise mit Handkurbel ist günstiger als eine mit elektrischem Antrieb. Eine Kassettenmarkise mit automatisiertem Ein- und Ausfahren eines Markenherstellers wie weinor liegt bei 300 cm Breite x 250 cm Ausfall ab 3.000 Euro. Zum Preis für die Markise kommen die Kosten für die Montage sowie Befestigungsmaterial.
Sichere Montage durch einen Meisterbetrieb
Markisen müssen nicht nur Sonnenstrahlung standhalten, sondern auch ungemütlichen Witterungsbedingungen wie Regen, Wind und möglicherweise stärkeren Böen (je nach Region). Der Montage einer Markise kommt aber nicht nur aufgrund des Sicherheitsaspektes eine wichtige Rolle zu. Die fachgerechte Befestigung der Markise am Mauerwerk ist die Grundlage für die effiziente und langanhaltende Nutzung der Beschattungslösung. Die Markise muss dabei nicht unbedingt am Mauerwerk montiert werden, die Montage kann auch auf oder unter dem Dach oder über die Dachsparren erfolgen. Für die Montage – insbesondere aber bei schwer zugänglichen Einbausituationen oder unsicherem Untergrund sind Profis gefragt und unersetzlich.
Erleben Sie unsere Markisen live
In unserem Meisterbetrieb haben Sie die Wahl: Lassen Sie sich bei Ihnen Vor-Ort beraten oder kommen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen in Düsseldorf besuchen. Bei uns können Sie alle Markisen testen und zwischen 171 Markisentüchern auswählen. Besser als jeder Markisen-Konfigurator – und mit persönlicher Beratung durch unseren Meisterbetrieb.
Jetzt beraten lassen – direkt vom Experten!
✔ Persönlich ✔ Kompetent ✔ Unverbindlich
JETZT KONTAKT AUFNEHMENFAQ: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wie groß muss die Markise sein?
Eine Markise sollte immer etwas größer sein als der zu beschattende Bereich. Somit werden unterschiedliche Sonnenstände berücksichtigt. Stötzel empfiehlt: Die Markise sollte so groß sein wie der Balkon oder die Terrasse plus einen halben Meter. Stötzel-Markisen werden für Ihre Terrasse nach Maß gefertigt. Unser Meisterbetrieb ermittelt bei Ihnen Vor-Ort die richtige Größe für die Markise – so sind Sie lückenlos und zu jeder Tageszeit geschützt.
Welche Markise ist die richtige für meinen Balkon?
Die Ausrichtung Ihrer Terrasse oder Ihres Balkons beeinflusst maßgeblich die Wahl der passenden Markise – einschließlich Typ, Ausfalltiefe und UV-Schutz. Bei südlicher Ausrichtung ist ein Markisentuch mit hohem UV-Schutz besonders wichtig, um nicht nur Sie vor Sonnenstrahlung, sondern auch Ihre Möbel und Polster zu schützen. Bei westlicher Lage kann ein tieferes Volant sinnvoll sein, um vor tief stehender Abendsonne zu schützen. Die Lage entscheidet also mit über die optimale Markisenlösung. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, welche Markise am besten zu Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon passt.

